Johanniter verstärken Hilfe für Angola

Die Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) ruft zu verstärkten Hilfsleistungen für Angola auf. „Nach dem Waffenstillstand vom April hat die Zahl der Flüchtlinge zugenommen.
Bis zu vier Millionen Binnenvertriebene sind schätzungsweise unterwegs. Menschen aus bisher nicht zugänglichen Gebieten der Rebellenbewegung Unita wollen zurück in ihre alte Heimat, andere wiederum kehren gerade in diese Gebiete zurück,“ erklärt die
JUH-Sachgebietsleiterin Nothilfe Birgit Spiewok. Weiterlesen

Welthungerhilfe startet große Hilfsaktion im südlichen Afrika

Die Deutsche Welthungerhilfe hat nach eigenen Angaben ein umfangreiches Hilfsprogramm für das südliche Afrika gestartet, um die von Hunger und Dürre bedrohten Menschen zu unterstützen. Etwa 13 Millionen
Menschen sind in der Region in den nächsten Monaten auf Hilfe von
außen angewiesen. Besonders schlimm ist die Situation in Simbabwe und
Mosambik. In beiden Ländern hat die lange Trockenheit die letzten
Ernten vernichtet. In Simbabwe hat die umstrittene Landpolitik der
Regierung dazu geführt, dass große Flächen nicht mehr bearbeitet und
Bewässerungssysteme nicht mehr gepflegt werden. Weiterlesen

Konferenz soll Aids-Prävention stärken

Aids: Noch immer ist keine Rettung in Sicht, die Zahl der Opfer steigt. Schätzungsweise 45 Millionen Menschen, so UN-Erhebungen, werden sich in den kommenden acht Jahren
mit HIV-Aids infizieren. Besonders betroffen davon sind die Länder der Dritten Welt. Um diesen katastrophalen Ausmaßen entgegenzuwirken, haben Hilfsorganisationen Präventionsprogramme entwickelt, die die
im Rahmen der Welt-Aidskonferenz in Barcelona, die am heutigen Sonntag beginnt, vorgestellt werden. Weiterlesen

Minister Eichel stellt Sonderbriefmarke “Deutsche Welthungerhilfe“ vor

Aus Anlass des 40-jährigen Jubliäums wurde Ende Juni in Berlin die neue Sonderbriefmarke „Deutsche Welthungerhilfe“ von Bundesfinanzminister Hans Eichel vorgestellt. „Die Existenz des Hungers in der Welt ist und bleibt eine moralische Anklage gegen unsere Lebensweise in den reichen Staaten“, erklärte der Minister bei der Überreichung der Alben mit Erstdrucken an Ingeborg Schäuble, Vorsitzende der Deutschen Welthungerhilfe, Prälat Karl Jüsten, Leiter des Kommissariats der deutschen Bischöfe und engagierte
Ehrenamtliche der Deutschen Welthungerhilfe. Weiterlesen

“Hungertaschen“ bedrohen Angolas Einwohner

In Angola gibt es in einigen Regionen sogenannte „Hungertaschen“, in denen viele Menschen schwer unterernährt sind und die Sterberate weit über dem Wert liegt, der eine akute Notsituation bezeichnet. Dies ergibt eine neue Ernährungsstudie, die von der internationalen Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen Mitte Juni vorgelegt wurde. Die Helfer vor Ort beschreiben darin eine kritische Lage in dem Land im südlichen Afrika. Weiterlesen

Industrieländer sollen Afrika unter die Arme greifen

In einem offenen Brief fordert die Hilfsorganisation World Vision von Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD), sich während des G8-Gipfels im kanadischen Kananaskis eindringlich dafür einzusetzen, dass die Industrieländer mehr als bisher tun, um Afrika bei seiner wirtschaftlichen Entfaltung und sozialen Entwicklung zu unterstützen. World Vision ist der festen Überzeugung, dass eine gemeinsame Afrikapolitik nötig ist, um den Männern, Frauen und Kindern des schwarzen Kontinentes bessere Zukunftschancen zu gewähren. Weiterlesen

Politiker sollen Versprechen jetzt umsetzen

Die Regierungen der G8-Staaten sollen ihre Versprechen endlich wahr machen: Den Zugang zu wirksamen und bezahlbaren Medikamenten für die Entwicklungsländern ermöglichen. Dies forderte die internationale medizinische Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen anlässlich des G8-Gipfels in Kanada. Ein Drittel der Weltbevölkerung verfügt heute über keinen angemessen Zugang zu wichtigen Medikamenten, in einigen Ländern Afrikas trifft dies sogar auf 50 Prozent der Bevölkerung zu, teilt die Organisation mit. Für die große Mehrheit der HIV-Infizierten außerhalb der G8-Staaten sei eine Behandlung mit den gängigen antiretroviralen Medikamenten ein unerreichbarer Traum. Weiterlesen