Über den Microblogging-Dienst Twitter gibt es nun auch Neuigkeiten zum Visa-Skandal. Die entsprechenden Einträge („Tweets“) tragen die Kennzeichnung („Tag“) #KeineVisa. Sie sind über die Suchfunktion von Twitter zu erreichen. Weitere Informationen zu den abgelehnten Visa-Anträgen … Weiterlesen
Projekte und Visa-Skandal sind Themen im Dumela-Vorstand
Neue Projekte in Botswana, Südafrika, Tansania und Indien sowie der Skandal um die abgelehnten Visa-Anträge der botswanischen Partner – das sind einige Themen der Vorstandssitzung am kommenden Wochenende. Am Rande des Dumela-Sommerfests trifft sich das … Weiterlesen
Deutsche Botschaft lehnt Visa für junge Botswaner ab
Der Besuch einer Delegation aus Botswana im deutschen Partnerkirchenkreis Simmern-Trarbach ist gescheitert: Die deutsche Botschaft in Gaborone weigerte sich, zwei jungen Botswanern ein Visum für die Begnungsreise auszustellen. Das berichtet Beate Jöst vom Ausschuss für … Weiterlesen
Francistown: Road Movie aus Botswanas heimlicher Hauptstadt
Francistown ist mit knapp 90.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Botswanas und die Hauptstadt des North-East-Districts. Sie liegt etwa 450 Kilometer nördlich der Hauptstadt Gaborone. Während die Kapitale „Gabs“ als Siedlung vom Reißbrett und Stadt ohne … Weiterlesen
VEM informiert zum Tod von Fritz Schneider
Im Februar ist Fritz Schneider, bekannter Mitarbeiter der Entwicklungszusammenarbeit, verstorben. Die Vereinte Evangelische Mission (VEM) Wuppertal, für die Schneider im Einsatz war, informiert ihre Leser in ihrer Zeitschrift „In die Welt – für die Welt“: … Weiterlesen
Dumela klärt Betrugsversuch auf
Dumela ist in den vergangenen Stunden Ziel eines Betrugsversuchs gewesen. Offenbar aus Nigeria stammende unbekannte Täter hatten das E-Mail-Konto der Kassenwartin des Kgothatso-Projekts in Gaborone geknackt und an sich genommen. Darüber versendeten sie Hilferufe per … Weiterlesen
So spricht Botswana: Video bietet kleinen Setswana-Kurs
Neun von zehn Menschen in Botswana sprechen Setswana – Grund genug, einmal genauer hinzuhören und vielleicht ein paar Vokabeln zu lernen. Das Sprechen ist übrigens nicht allzu schwer – wie auch in der Wikipedia nachzulesen … Weiterlesen
Projekt „Peer Education“ erfolgreich beendet
Tina Bloch (links) mit Teilnehmern eines Workshops. Der Dumela-Vorstand hat die Förderung des Weiterbildungsprojekts für jugendliche Multiplikatoren in der Aids-Arbeit in Botswana als erfolgreich beendet erklärt. Träger des Projekts waren der botswanische Staat und der … Weiterlesen
Dumela-Vorstand prüft neue Projekte
Die Vorstandsmitglieder von Dumela sammeln und prüfen zurzeit neue Projektideeen. Bei der nächsten Vorstandssitzung im Juli will das Leitungsgremium von Dumela dannn ein erstes Zwischenfazit ziehen. Derzeit liegen Skizzen von Projekten in Südafrika, Namibia, Tansania … Weiterlesen
Leben in Gaborone: Eindrücke aus der Hauptstadt, die noch keine ist
Die Hauptstadt Botswanas heißt Gaborone, und sie ist eine Stadt aus der Retorte: Die kleine Siedlung Gaberones wurde erst Ende der 1960er-Jahre zum Standort für die Hauptstadt der künftigen von Großbritannien unabhängigen Republik Botswana gekürt. … Weiterlesen