Bachaki Noko wird Vize-Bischof der ELCB

Die Synode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Botswana (ELCB) hat den Superintendenten des südwestlichen Kirchenkreises, Bachaki Noko, zum stellvertretenden Bischof der ELCB gewählt. Das berichten Vertreterinnen der Vereinten Evangelischen Mission und des Evangelischen Kirchenkreises Simmern-Trarbach. Titus Matthys wählten die Synodalen zum Nachfolger Nokos. Weiterlesen

Delegation aus Simmern-Trarbach sechs Wochen in Botswana zu Gast

Gottfried und Helga Lunkenheimer werden für sechs Wochen die Partnergemeinden des Kirchenkreises Simmern-Trarbach in Botswana besuchen. Nicol Sowa, Nina Weber, Guido Orth-Gauch und Frank Schneider werden die beiden für drei Wochen begleiten und freuen sich auf viele Begegnungen mit Land und Leuten. Foto: privatEine Delegation aus dem evangelischen Kirchenkreis macht sich am Montag, 21. September 2009, auf den Weg nach Botswana: Gottfried und Helga Lunkenheimer werden für sechs Wochen die Partnergemeinden des Kirchenkreises in Botswana besuchen. Nicol Sowa, Nina Weber, Guido Orth-Gauch und Frank Schneider werden die beiden für drei Wochen begleiten und freuen sich auf viele Begegnungen mit Land und Leuten, teilt der Kirchenkreis Simmern-Trarbach mit. Das Team von Dumela e. V., dem Verein zur Förderung entwicklungspolitischer Zusammenarbeit, wünscht eine gute Reise, reiche Begegnungen und eine gesegnete Zeit bei den Partnern in Botswana. In einer persönlichen Mail an die Botswana-Freunde im Kirchenkreis schreiben die Mitglieder der Delegation: „Wir bitten Euch uns in dieser Zeit zu begleiten, in dem Ihr hin und wieder im Gebet an uns denkt.“

dumela.net stellt das Besuchsprogramm vor…

Weiterlesen

Benefiz-Auktion bei UN-Millennium-Rallye: Dumela ist dabei

Bild der Künstlerin Karin Pötter - es kann ersteigert werden.Weshalb wurden die UN-Millenniumziele formuliert und beschlossen? Was hat das mit mir zu tun? Wie kann ich sie unterstützen? Antworten auf diese Fragen bekommen Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren bei der Millennium-Rallye bei dem Aktionstag zu den UN-Millenniumzielen am 9. September auf dem Liebfrauenplatz in Mainz. An acht der 30 Ständen wird ihnen eine Aufgabe gestellt, bei deren Lösung sie gleichzeitig mehr über das Ziel erfahren, das im Mittelpunkt dieses Standes steht. Ein Glückspilz kann an dem Aktionstag für letztlich fünf Euro ein Bild vom Rhein bei Kaub ersteigern. Gemalt hat es die rheinhessische Künstlerin Karin Pötter. Der Versteigerungserlös kommt AFEMDI – einem Alphabetisierungsprojekt für Mädchen und Frauen in Kamerun – zugute. Schon vor dem Aktionstag haben Freunde und Bekannte von Elke Scheiner, der Initiatorin von AFEMDI-Deutschland, mit 425 Euro auf das Bild gesteigert. Am Aktionstag geht es in fünf-Euro-Schritten weiter, zunächst am Stand von AFEMDI. Zwischen 15.45 und 15.55 Uhr gibt es auf der Bühne den endgültigen Zuschlag für diejenige oder denjenigen, der die letzten fünf Euro bietet. Wer diese Chance nutzen möchte, sollte um diese Zeit vor der Bühne stehen und sein Gebot abgeben. Wer mitsteigert, aber den Zuschlag nicht bekommt, hat mit fünf Euro eine gute Sache unterstützt: Für 480 Euro können zwei, für 720 Euro sogar drei Mädchen in Kamerun zur Schule gehen.

Das Programm gibt es als Download bei dumela.net.

Weiterlesen