
Anfang Oktober zieht Dumela e. V. den vereinbarten jährlichen Beitrag ein. Die 45 Mitglieder des Vereins tragen damit verlässlich zur Förderung der Projekte bei. Niko Wald, Vorsitzender des Vereins: „Im Namen aller Partnerinnen und Partner danke ich den Dumela-Mitgliedern für ihren Jahresbeitrag. Auf diese Unterstützung können wir uns als Vorstandsteam verlassen – und diese Zuverlässigkeit ist eine unverzichtbare Grundlage für die Planungsgespräche mit unseren Partnerprojekten in Botswana.“ Dumela rechnet auch in diesem Jahr mit Beiträgen von mehr als 1800 Euro.

Die Jugendlichen von „Step Up“ in Molepolole, Botswana, nehmen die von Dumela finanzierten Tablets in Betrieb. Foto: Step Up
Die neuen finanziellen Mittel sind enorm wichtig für die Arbeit des Vereins: Der Vorstand von Dumela möchte die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Projekt „Step Up“ in Molepolole zu erweitern. Gespräche dazu wurden bereits aufgenommen. Außerdem besteht die Möglichkeit, ein Gesundheits- und Bildungsprojekt für junge Frauen in Tutume weiter zu fördern, sobald die erste Förderphase erfolgreich beendet ist.
Niko Wald: „Wir sind uns bewusst, dass die Zeiten für viele wirtschaftlich schwierig sind. Umso wichtiger ist uns im ehrenamtlichen Vorstandsteam das Signal an alle, dass ihr Geld in den Projekten ankommt.“ Wie genau – darüber informiert Dumela auf seiner Website dumela.net, bei der jährlichen Mitgliederversammlung sowie auf Instagram und Facebook. Das Vorstandsteam kommt zudem gerne in Gemeindegruppen, um über die Arbeit des Vereins zu informieren. Dumela ist Mitglied im entwicklungspolitischen Landesnetzwerk Rheinland-Pfalz (Elan) sowie – seit 2022 – Unterzeichner der Selbstverpflichtung der „Initiative Transparente Zivilgesellschaft“ (ITZ).
Wer die Projektarbeit von Dumela zusätzlich unterstützen möchte, kann das mit einer Spende tun. Weitere Informationen gibt es hier.