Am vergangenen Donnerstagabend waren Jutta Behn und Niko Wald zu Gast bei der Frauenhilfe Raversbeuren. Die beiden Workcamp-Fahrer informierten die rund 15 Zuhörerinnen über das Partnerland Botswana und das jüngste Workcamp. In seinem Vortrag lieferte … Weiterlesen
Mitgliederversammlung Ende Februar
Das Logo von Dumela e.V. – Grafik: Paulus Am Sonntag, den 29. Februar 2004, findet ab 15 Uhr im Jugendcafé Simmern eine ordentliche Mitgliederversammlung statt. Auf der Tagesordnung stehen Aktuelles, der Kassenbericht sowie Sonstiges. Ergänzungen … Weiterlesen
Pula zur Ankunft
Matilda Jagter und Nelson Lekutlane sind in Botswana angekommen. – Foto: Archiv/Wald Nelson Lekutlane und Matilda Jagter aus Botswana, die im November den Evangelischen Kirchenkreis Simmern-Trarbach besucht hatten, sind gut nach Hause gekommen. Der ehemalige … Weiterlesen
Reportage zum Welt-Aids-Tag: Sand begräbt den Garten der Hoffnung
![]() |
||
Aids tötet. Vermeide zufälligen und ungeschützten Sex“ warnt ein Schild in der Einfahrt einer Internatsschule im südwestbotswanischen Werda. – Foto: Archiv/Paulus |
Gakelotshoge Dipitse, ehrenamtliche Helferin in der kirchlichen Aids-Arbeit, blickt besorgt auf die Beete mitten in der Wüste: Noch keimt nichts in dem Garten ihrer Kirchengemeinde, der in einigen Monaten Aidswaisen mit Gemüse versorgen soll. Die langsam keimende Saat ist ein gutes Bild für die Gesellschaft Botswanas. Denn die Botswaner realisieren zögernd, dass sie sich beeilen müssen, wenn sie dem todbringenden HI-Virus nicht zum Opfer fallen wollen.
Gerne wird das Land im südlichen Afrika als Musterbeispiel für friedliche und demokratische Entwicklung in der postkolonialen Zeit genannt. Mit seinem stabilen politischen System, freien Menschen sowie unabhängigen Medien bildet Botswana eine Ausnahme auf einem Kontinent, dessen Staaten zumeist von Monarchen, Diktatoren und Despoten geführt werden. Über 35 Jahre wies Botswana die weltweit höchste Wachstumsrate der Wirtschaft auf, hervorgerufen vor allem durch den Diamantenabbau, in dem das Land international führt.
Dumela jetzt „eingetragener Verein“
So (oder ähnlich) wird das Logo von Dumela e.V. aussehen. Das beschloss die Mitgliederversammlung. – Grafik: Paulus Dumela darf sich ab sofort offiziell mit der Bezeichnung „eingetragener Verein“ schmücken. Diese Entscheidung gab das für die … Weiterlesen
Botswanische Gäste verlassen Hunsrück
Matilda Jagter und Nelson Lekutlane beim Partnerschaftsfest in Simmern. – Foto: Archiv/Wald Die beiden botswanischen Delegierten der ELCB (Evangelical Lutheran Church of Botswana), Matilda Jagter und Nelson Lekutlane, haben Deutschland am Donnerstagabend verlassen. Sie sind … Weiterlesen
Workcamp-Gruppe hatte einiges zu verzollen
Workcamper warten am Zoll: Tabea Jöst, Sophia Schabel, Niko Wald, Jutta Behn (von links). – Foto: Paulus Die Aufgabe: Zeigt doch beim 20-jährigen Jubiläum mal, was Partnerschaft für euch junge Leute bedeutet. Die Lösung der … Weiterlesen
Gäste aus Botswana bereits am Dienstag eingetroffen
Nelson Lekutlane (links) und Mathilda Jagter (rechts) während der Feierstunde zum Partnerschaftsjubiläum in Simmern; Helga Lunkenheimer (2. von rechts) übersetzt. – Foto: Wald Wie Superintendent Horst Hörpel auf Anfrage von dumela.net bestätigte, sind die beiden … Weiterlesen
Partnerschafts-Doku erscheint am Wochenende
Jutta Behn arbeitet an der Partnerschafts-Dokumentation. – Foto: Wald Es ist soweit: Die Dokumentation zum 20-jährigen Jubiläum der deutsch-botswanischen Partnerschaft erscheint pünktlich zur Jubiläumsfeier am kommenden Wochenende. Die 28-seitige Dokumentation, die sowohl über die Geschichte … Weiterlesen
Sand in den Schuhen und doch nicht am Strand
Am Sonntag, den 3. August bestieg ich das Flugzeug nach Afrika. Ich wusste, wo dieses Land liegt, ich habe darüber etwas im Fernsehen gesehen und Berichte gelesen. Aber das Land dann selbst besuchen ist etwas … Weiterlesen