Schmucke Erlöse sind “große Hilfe“

Schmuck aus Botswana, hergestellt von Aids-Kranken, findet beim Partnerschaftsseminar in Wuppertal reißenden Absatz. - Foto: Archiv/Wald

Schmuck aus Botswana, hergestellt von Aids-Kranken, findet beim Partnerschaftsseminar in Wuppertal reißenden Absatz. – Foto: Archiv/Wald

Seit September verkaufen Dumela e.V. und die Teilnehmenden des Workcamps 2003 auf ihren Informationsveranstaltungen Schmuck, den Aids-Kranke in Botswana hergestellt haben. Die erste Erlöstranche in Höhe von 1400 Pula (entspricht knapp 250 Euro) ist mittlerweile beim "Kgothatso"-Projekt eingetroffen. Das bestätigte jetzt die Leiterin der Initiative, die Deutsche Schwester Christa Kiebelstein. In einer E-Mail an Jutta Behn, Kassenwartin von Dumela e.V. und Leiterin des Workcamps, bezeichnet sie die Einnahmen aus Deutschland als "große Hilfe". "Kgothatso" ist Setswana, Landessprache in Botswana, und bedeutet: "Du bist nicht allein!" Weiterlesen

Vergessen ist ansteckend

Mit einer Fachtagung in Ludwigshafen machten das HIV-Netzwerk Rheinland-Pfalz/Saarland und die Aids-Hilfe Mannheim-Ludwigshafen auf den Welt-Aids-Tag am 1. Dezember aufmerksam. „Vergessen ist ansteckend“ lautete das Motto des 2. Aids-Symposiums am vergangenen Donnerstag im Rathaus-Center. 70 Zuhörer folgten den Vorträgen im Ratssaal und informierten sich an den Infoständen im Foyer. Das Aids-Symposium als Fortbildungsveranstaltung richtete sich an Betroffene, Ärzte, Pflegende, in der Prävention Tätige sowie an Intressierte. Jutta und Niko vom Botswana-Freundeskreis waren am Mittwochabend in Ludwigshafen für dumela.net dabei.

Weiterlesen

dumela.net knackt die 40.000-Marke

Screenshot  - Wald
Nach einem Jahr in der weiten WWWelt hat die Botswana-Homepage die Besuchermarke von 40.000 überschritten. Screenshot: Wald

Am späten Montagnachmittag war es soweit: Zum 40.000 Mal wurde eine Seite aus dem umfangreichen Angebot von dumela.net aufgerufen. Webmaster Niko Wald: „Wir wissen nicht, welcher Nutzer es war. Schließlich spionieren wir niemanden aus. Aber trotzdem möchten wir allen unseren fleißigen Nutzern für den regen Zuspruch in den vergangenen Monaten danken.“

Weiterlesen

Pula zur Ankunft

Matilda Jagter und Nelson Lekutlane sind in Botswana angekommen. – Foto: Archiv/Wald Nelson Lekutlane und Matilda Jagter aus Botswana, die im November den Evangelischen Kirchenkreis Simmern-Trarbach besucht hatten, sind gut nach Hause gekommen. Der ehemalige … Weiterlesen

Verein bringt Botswana-Freunde zusammen

Gründungsversammlung  - Foto: Wald
24 Gründungsmitglieder riefen am Sonntag Dumela e.V. ins Leben. Foto: Wald

Zuwachs für die Hunsrücker Vereinslandschaft: Dumela e.V. wurde vor einer Woche im Simmerner Jugendcafé von 24 Gründungsmitgliedern ins Leben gerufen. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, die seit 20 Jahren bestehende Partnerschaft des Evangelischen Kirchenkreises Simmern-Trarbach zum Südwestlichen Kirchenkreis der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Botswana zu fördern. Im Rahmen eines Brunches wurden in lockerer Atmosphäre die – vom Bürgerlichen Gesetzbuch vorgeschriebenen – formalen Stationen der Vereinsgründung abgehakt.

Weiterlesen

“Großes Interesse an Partnerschaft zu Botswana“

Gottesdienst - Foto: Behn

Gemeinsam im Gottesdienst. Foto: Behn

Am Sonntag der Weltmission gestalteten die Teilnehmenden des diesjährigen Workcamps in Botswana in Altweidelbach und Holzbach Partnerschaftsgottesdienste. Im Rahmen der Workcamp- Vorbereitungen arbeiteten die sieben Camp-Fahrer an den Gottesdiensten mit. Texte, Fürbitten und Lieder waren von den jungen Erwachsenen beigesteuert worden. Das Thema des Gottesdienstes gab ein Vers aus dem Römerbrief vor: „Nehmt einander an wie Christus euch angenommen hat zum Lob Gottes“. Beide Gottesdienste wurden von dem Simmerner Pfarrer Wolfgang Jöst geleitet.

Weiterlesen