Weshalb wurden die UN-Millenniumziele formuliert und beschlossen? Was hat das mit mir zu tun? Wie kann ich sie unterstützen? Antworten auf diese Fragen bekommen Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren bei der Millennium-Rallye bei dem Aktionstag zu den UN-Millenniumzielen am 9. September auf dem Liebfrauenplatz in Mainz. An acht der 30 Ständen wird ihnen eine Aufgabe gestellt, bei deren Lösung sie gleichzeitig mehr über das Ziel erfahren, das im Mittelpunkt dieses Standes steht. Ein Glückspilz kann an dem Aktionstag für letztlich fünf Euro ein Bild vom Rhein bei Kaub ersteigern. Gemalt hat es die rheinhessische Künstlerin Karin Pötter. Der Versteigerungserlös kommt AFEMDI einem Alphabetisierungsprojekt für Mädchen und Frauen in Kamerun zugute. Schon vor dem Aktionstag haben Freunde und Bekannte von Elke Scheiner, der Initiatorin von AFEMDI-Deutschland, mit 425 Euro auf das Bild gesteigert. Am Aktionstag geht es in fünf-Euro-Schritten weiter, zunächst am Stand von AFEMDI. Zwischen 15.45 und 15.55 Uhr gibt es auf der Bühne den endgültigen Zuschlag für diejenige oder denjenigen, der die letzten fünf Euro bietet. Wer diese Chance nutzen möchte, sollte um diese Zeit vor der Bühne stehen und sein Gebot abgeben. Wer mitsteigert, aber den Zuschlag nicht bekommt, hat mit fünf Euro eine gute Sache unterstützt: Für 480 Euro können zwei, für 720 Euro sogar drei Mädchen in Kamerun zur Schule gehen.
Das Programm gibt es als Download bei dumela.net.
Weiterlesen