Rückblick 2024: Dumela förderte Projekte in Tansania und Uganda

Im Jahr 2024 förderte Dumela mit mehr als 3400 Euro Projekte in Tansania und Uganda. Das ist das positive Fazit des vergangenen Geschäftsjahrs, das der Vorstand bei der Mitgliederversammlung im September 2025 in Berlin präsentierte. Im Vergleich zum Vorjahr fiel das Fördervolumen mehr als doppelt so hoch aus. Niko Wald, Vorsitzender von Dumela: „Unser Dank geht an alle, die uns als Mitglied, mit Spenden, ehrenamtlich und auch ideell unterstützt haben.“ Nur damit sei die Hilfe für die Partnerinnen und Partner weltweit möglich gewesen.

Auf der Einnahmenseite verzeichnete der Verein Mitgliedsbeiträge von rund 2100 Euro, wie Kassenwart Otmar Weißhaupt den Mitgliedern berichtete. Es seien mit gut 1400 Euro etwas weniger Spenden als im Vorjahr zu verbuchen gewesen.

Wie auch in den vergangenen Jahren verzichtete der Vorstand auf Erstattung von Auslagen wie etwa Fahrt- und Portokosten, was der Vereinskasse im Jahr 2024 mit einer Ersparnis von rund 1000 Euro zugute kam.

Das Vorstandsteam kümmerte sich auch 2024 um die Netzwerkarbeit durch Kontakte zu Organisationen sowie Akteurinnen und Akteuren. Zu erwähnen sind der Ausschuss für die Botswana-Partnerschaft des evangelischen Kirchenkreises Simmern-Trarbach, die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Freunde Botswanas (DGFB) und Kontakte zur Botschaft Botswanas in Berlin.

Die Mitglieder entlasteten den Vorstand für das Geschäftsjahr einstimmig. Das fünfköpfige Vorstandsteam trat zu den turnusgemäßen Neuwahlen an und wurde mit unveränderter Zuständigkeit wiedergewählt.

Die Kennzahlen des Geschäfsjahrs 2024 sind auf der Transparenz-Seite von Dumela veröffentlicht und abrufbar. Dumela ist seit 2022 Mitglied der Initiative Transparente Zivilgesellschaft (ITZ) und hat sich zur Offenlegung und regelmäßigen Aktualisierung der wichtigsten Jahreszahlen verpflichtet.

Geförderte Projekte

Mit der Unterstützung von Dumela e. V. können Kinder in Tansania die Schule besuchen.

Mit der Unterstützung von Dumela e. V. können Kinder in Tansania die Schule besuchen.

Mit zwei Förderungen im Gesamtumfang von knapp 2.400 Euro unterstützte Dumela im Jahr 2024 die Beschaffung von Schulmaterialien für 59 sozial benachteiligte Grundschulkinder in Lomiyoni und Naitolia (Tansania).

Bildung gilt als der Schlüssel zur Welt. Dumela e. V. engagiert sich daher bereits seit vielen Jahren innerhalb unterschiedlicher Bildungsprojekte. Gemeinsam mit seinem Partner „Oblige for Vulnerable Children Tanzania (OVCT)“ ermöglichte Dumela e. V. dabei die Beschaffung und Bereitstellung von Schulmaterialien für 59 Kinder sozial benachteiligter Familien. Die geförderten Schülerinnen und Schüler erhalten Unterstützung in einer schwierigen Situation, da es ihnen bisher an schulischen Materialien mangelte und sie seitens ihrer Eltern oft nicht die notwendige Unterstützung für einen bestmöglichen Lernerfolg erhalten.

Mit den von Dumela e. V. bereitgestellten Mitteln konnten beispielsweise Bücher, Schuluniformen, Kugelschreiber, Bleistifte und auch Lineale lokal beschafft und bereitgestellt werden. Dumela e. V. förderte damit aktiv die Chancengerechtigkeit der geförderten Schülerinnen und Schüler.

Unser Partner „Oblige for Vulnerable Children Tanzania (OVCT)“ wurde bereits 2007 von der tansanischen Regierung beim Innenministerium als Organisation zur Unterstützung von Waisen und gefährdeten Kindern registriert. Seit April 2017 gilt OVCT offiziell als Non-Governmental Organisation (NGO) registriert. In dieser Zeit begleitete OVCT 1.115 Kinder sozial benachteiligter Familien sowie 785 Waisenkinder durch Bereitstellung schulischer Materialien und bei der Deckung weiterer Grundbedürfnisse.

 

Die Spende von Dumela e. V. für Mädchen und junge Frauen in Uganda kommen an!

Die Spende von Dumela e. V. für Mädchen und junge Frauen in Uganda kommen an!

Dumela e. V. förderte 2024 mit 1.100 Euro die soziale Teilhabe von Mädchen und Frauen in Iganga (Uganda). Dass Frauen und Mädchen während ihrer Periode nicht zur Schule oder zur Arbeit gehen können, ist hierzulande kaum vorstellbar. Dumela e. V. unterstützt daher seit 2024 in der Stadt Iganga (Uganda) junge Frauen bei der Eigenproduktion von wiederverwendbaren Stoff-Binden. Ermöglicht wird damit die Teilnahme am sozialen Leben auch während der Menstruation.

Dumela e. V. förderte konkret die Arbeit des Partner „Yamba Childrens Ministry“: Anfang 2024 wurde die Beschaffung mechanischer Nähmaschinen bei einem lokalen Händler realisiert, um Näharbeiten unabhängig von der Energieversorgung zu ermöglichen. Zudem konnte die Finanzierung einer elektrischen Overlook-Nähmaschine sowie die Beschaffung von Nähmaterialien realisiert werden. „Yamba Childrens Ministry“ möchte mit dem Verkauf von Stoffbinden zudem auch neue Einkommensmöglichkeiten für junge Frauen zu schaffen.

Dumela e. V. stellt durch persönliche Kontakte vor Ort sicher, dass die Fördermittel des Vereins das vorgesehene Ziel erreichen helfen. Bei einem Projektbesuch konnte sich unsere Projektvermittlerin Julia Sandhäger im Gespräch mit den Verantwortlichen vor Ort, Alice und Richard Kagoya, vom Erfolg der Maßnahme überzeugen.

„Yamba Childrens Ministry“ ist eine Kirchengemeinde in der Stadt Iganga (Uganda). „Yamba Childrens Ministry“ engagiert sich dabei, in einer strukturschwachen Region Berufs- und Einkommensmöglichkeiten und damit neue Perspektiven für junge Menschen zu schaffen.

Darüber hinaus war das Vorstandsteam 2024 im Gespräch mit bisherigen und möglichen neuen Partnerprojekten in Botswana. Aus diesen Gesprächen ergab sich 2025 die Förderung der Jugendarbeit der Setlogelwa Brass Marimba Band in Ramatea/Botswana in Höhe von 430 Euro.