Dumela entwickelt Landesgartenschau

Laga Trier
Dumela-Vorstandsmitglieder Carmen Wolf, Sophia Schabel und Tabea Jöst backen Maiskrapfen für die Besucher des entwicklungspolitischen Tags. Foto: Behn

Ein kalter, feuchter Morgen: Um 5 Uhr begann das Organisationsteam – Jutta Behn, Marina Giesbrecht, Friederike und Tabea Jöst, Stefan Paulus, Karoline Pfeiffer und Benedikt Stabe – im Scheinwerferlicht, die Zelte für den entwicklungspolitischen Tag der Landesgartenschau Trier aufzubauen. Dort sollten die Stände der einzelnen Gruppen und Vereine untergebracht werden.

Weiterlesen

„Camper“ zu Gast in Bell

Gottesdienst  - Foto: Archiv/Wald
Gespräch mit Pfarrer nach einem Botswana-Gottesdienst. Foto: Archiv/Wald

Am vergangenen Sonntag veranstaltete der Botswana-Freundeskreis gemeinsam mit Pfarrer Völzing in der evangelischen Kirche Bell einen Gottesdienst zum Thema „Botswana und Aids“. Mit dabei waren auch die Teilnehmenden des Workcamps 2003. Der Gottesdienst war so gut besucht, dass die mitgebrachten Liedblätter unserer Gruppe nicht ausgereicht haben.

Weiterlesen

Reportage zum Welt-Aids-Tag: Sand begräbt den Garten der Hoffnung

Aids tötet. Vermeide zufälligen und ungeschützten Sex
Aids tötet. Vermeide zufälligen und ungeschützten Sex“ warnt ein Schild in der Einfahrt einer Internatsschule im südwestbotswanischen Werda. – Foto: Archiv/Paulus

Gakelotshoge Dipitse, ehrenamtliche Helferin in der kirchlichen Aids-Arbeit, blickt besorgt auf die Beete mitten in der Wüste: Noch keimt nichts in dem Garten ihrer Kirchengemeinde, der in einigen Monaten Aidswaisen mit Gemüse versorgen soll. Die langsam keimende Saat ist ein gutes Bild für die Gesellschaft Botswanas. Denn die Botswaner realisieren zögernd, dass sie sich beeilen müssen, wenn sie dem todbringenden HI-Virus nicht zum Opfer fallen wollen.

Gerne wird das Land im südlichen Afrika als Musterbeispiel für friedliche und demokratische Entwicklung in der postkolonialen Zeit genannt. Mit seinem stabilen politischen System, freien Menschen sowie unabhängigen Medien bildet Botswana eine Ausnahme auf einem Kontinent, dessen Staaten zumeist von Monarchen, Diktatoren und Despoten geführt werden. Über 35 Jahre wies Botswana die weltweit höchste Wachstumsrate der Wirtschaft auf, hervorgerufen vor allem durch den Diamantenabbau, in dem das Land international führt.

Weiterlesen

dumela.net knackt die 40.000-Marke

Screenshot  - Wald
Nach einem Jahr in der weiten WWWelt hat die Botswana-Homepage die Besuchermarke von 40.000 überschritten. Screenshot: Wald

Am späten Montagnachmittag war es soweit: Zum 40.000 Mal wurde eine Seite aus dem umfangreichen Angebot von dumela.net aufgerufen. Webmaster Niko Wald: „Wir wissen nicht, welcher Nutzer es war. Schließlich spionieren wir niemanden aus. Aber trotzdem möchten wir allen unseren fleißigen Nutzern für den regen Zuspruch in den vergangenen Monaten danken.“

Weiterlesen

Pula zur Ankunft

Matilda Jagter und Nelson Lekutlane sind in Botswana angekommen. – Foto: Archiv/Wald Nelson Lekutlane und Matilda Jagter aus Botswana, die im November den Evangelischen Kirchenkreis Simmern-Trarbach besucht hatten, sind gut nach Hause gekommen. Der ehemalige … Weiterlesen

Verein bringt Botswana-Freunde zusammen

Gründungsversammlung  - Foto: Wald
24 Gründungsmitglieder riefen am Sonntag Dumela e.V. ins Leben. Foto: Wald

Zuwachs für die Hunsrücker Vereinslandschaft: Dumela e.V. wurde vor einer Woche im Simmerner Jugendcafé von 24 Gründungsmitgliedern ins Leben gerufen. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, die seit 20 Jahren bestehende Partnerschaft des Evangelischen Kirchenkreises Simmern-Trarbach zum Südwestlichen Kirchenkreis der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Botswana zu fördern. Im Rahmen eines Brunches wurden in lockerer Atmosphäre die – vom Bürgerlichen Gesetzbuch vorgeschriebenen – formalen Stationen der Vereinsgründung abgehakt.

Weiterlesen