Sophia Schabel und Tabea Jöst (beide Schülerinnen des HJG und Vorstandsmitglieder von Dumela e.V.) hielten zwischen selbst gebasteltem Weihnachtsschmuck und Plätzchen tapfer die Stellung und beantworteten Fragen rund um die Partnerschaft und das diesjährige Workcamp. An der Fotoausstellung blieben viele Eltern, Lehrer und Schüler hängen und den beiden Botswana-Reisenden wurden viele interessante Gespräche verwickelt. Häufig waren die HIV/Aids-Situation in Botswana, die (für Viele völlig neue) Partnerschaft des Kirchenkreises Simmern-Trarbach, landeskundliche oder kulturelle Themen Gegenstand der Unterhaltungen, viele Besucher fragten aber auch nach persönlichen Erfahrungen und Eindrücken.
Dank des Elternsprechtages, der, wie schon im vergangenen Jahr, auf denselben Termin gelegt worden war, fehlte es den vielen weihnachtlichen Ständen nicht an kaufwütigen Kunden. So konnten bereits gegen Mittag ein positives Fazit gezogen werden: Durch den Verkauf von CDs und Partnerschaftsbroschüren sowie durch viele kleine Spenden hatte sich ein erklecklicher Betrag in der Kasse angesammelt, der den Projekten von Dumela e.V. zu Gute kommt. Angesichts der Tatsache, dass das eigentliche Ziel der Aktion das Informieren der Interessenten war, ist dieser Betrag als positives Feedback zu werten.