Die Ernährungskrise (dumela.net berichtete mehrfach), die auch andere Staaten der Region hart trifft und seit über einem Jahr andauert, scheint im Fall Simbabwe durch die Innenpolitik des Landes verschärft worden zu sein: Simbabwes umstrittener Präsident Mugabe hatte vor einem Jahr begonnen, weiße Großfarmer zu enteignen und den Boden unter landlosen schwarzen Kleinbauern zu verteilen. Seither ist die landwirtschaftliche Produktion des Landes, das noch vor wenigen Jahren Agrarexporteur war, drastisch gesunken. Eine Selbstversorgung ist nicht mehr möglich – Simbabwe ist auf Nahrungsmittelspenden angewiesen. Ironischerweise stammen diese Hilfslieferungen auch aus der „weißen Welt“.
Weitere Artikel zum Thema:
Kritisch-britisch: Simbabwe wirft Reporter trotz USA-Protest raus
Simbabwes Luftwaffenchef wird plötzlich Großgrundbesitzer
Vier Reporter bei Anti-Mugabe-Demo festgenommen
Mugabe auf dem Gipfel: Darf er oder darf er nicht?
Paris lädt umstrittenen Präsidenten Mugabe zu Afrika-Gipfel ein
CDU warnt vor Völkermord in Simbabwe
Durchsuche das Angebot von dumela.net nach dem Begriff „Simbabwe“ – ein Klick genügt!