Dass in Botswana fast jeder vierte Erwachsene HIV-positiv ist und das südafrikanische Land damit einen bedauerlichen weltweiten Spitzenplatz einnimmt, ist mittlerweile bekannt. Doch wie schätzen die Bürger Botswanas als Betroffene die Lage ein? Antworten geben sieben Interviews mit Botswanern aus dem kleinen Ort Kang in der Zentralkalahari, die während des Workcamps 2003 geführt wurden. Darin werden Einstellungen zu, aber Widersprüche im Umgang mit dem HI-Virus deutlich. Der Film zeigt jedoch auch Perspektiven auf, indem Camp-Teilnehmer sagen, was ihrer Meinung nach von Deutschland aus für die botswanischen Partner getan werden kann. Kommentare und Eindrücke der deutschen Workcamp-Teilnehmenden ergänzen die Eindrücke aus Botswana und liefern eine reflektierende Nachbetrachtung des Erlebten.