dumela.net knackt die 40.000-Marke

Ein Jahr ist für ein Online-Portal bereits eine ansehliche Lebensdauer. Viele Webseiten würden zwar mit viel Aufwand ins Leben gerufen und beworben, verschwänden dann jedoch schnell wieder in der Bedeutungslosigkeit, erklärte Wald, der auch für die Onlineredaktion der Tageszeitung „Die Rheinpfalz“ arbeitet.

dumela.net habe es geschafft, sich innerhalb weniger Monate nach Aufbau einen Namen in der deutschen Szene der Botswana-Fans zu machen, sagte der Webmaster weiter. Von einschlägigen Seiten werde auf die „Gelbe Site der Partnerschaft“ verwiesen. Die Macher der Site setzen dabei nicht auf ein Massenpublikum, das sie mit ihrer Nachrichten- und Themenauswahl erreichen möchten. dumela.net beliefert vielmehr speziell an Botswana und dem südlichen Afrika Interessierte mit Nachrichten. Das bietet kein anderes deutschsprachiges Portal.

Das Online-Team übernimmt dabei die Aufgabe einer eigenständigen Redaktion: Jeden Tag werden über 100 regionale und überregionale Medien aus aller Welt für die Bedürfnisse von dumela.net ausgewertet. Englischsprachige Nachrichten, wie etwa von BBC oder allAfrica.com, werden noch am gleichen Tag übersetzt und online gestellt. Hilfsorganisationen liefern ihre Mitteilungen direkt an die Macher von dumela.net.