Südafrikanischer Geheimagent soll Olof Palme ermordet haben

Neue Erkenntnisse im Mordfall Olof Palme: Schwedens Polizei ermittelt nun, ob hinter der bisher nicht aufgeklärten Ermordung von Ministerpräsident Palme 1986 möglicherweise der südafrikanische Geheimdienst gestanden hat. Das berichtet die „Rhein-Zeitung“. Sie beruft sich auf die Tageszeitung „Dagens Nyheter“, die schreibt, dass Privatfahnder aus Südafrika den Namen des nach ihrer Ansicht verantwortlichen Attentäters nach Stockholm übermittelt haben. Das Mordmotiv soll Palmes aktive Politik gegen das damalige Apartheid-Regime gewesen sein.