Deutsche Aids-Stiftung schreibt Medienpreis aus

Die Beiträge müssen in deutscher Sprache zwischen dem 1. Januar 2001 und dem 31. Dezember 2002 veröffentlicht worden sein. Eingeschlossen sind damit auch Arbeiten zu den Welt- Aids -Tagen 2001 und 2002.

Mit dem Medienpreis (bis 1996 Journalistenpreis) zeichnet die Deutsche Aids -Stiftung seit 1987 Medienschaffende aus, die sachkundig über HIV/ Aids berichten und damit zur Solidarität mit Betroffenen beitragen. Der Medienpreis 2001/2002 wird am 15. Mai 2003 auf dem 9. Deutschen und 14. Österreichischen Aids -Kongress in Hamburg verliehen. Die Laudatio hält Jurymitglied Dirk Bach.

Ausgezeichnet wurden zuletzt: Petra Afonin für ihren literarischen Chansonabend „Bevor ich gehe – bleibe ich“, Dr. med. Sebastian Kamps für seine Einrichtung und Organisation des medizinischen Angebotes im „HIV.net“ sowie Nicole Cosic, Christine Maschke (Autorinnen) und Günther Jauch (Moderator) für den Stern-TV-Beitrag „Kinderwunsch trotz HIV – Die Geschichte der Heidemarie Kremer“.

Formlose Bewerbung mit dreifacher Ausfertigung der Beiträge bitte an:
Deutsche Aids -Stiftung
– Medienpreis –
Markt 26
53111 Bonn